top of page

Ferienbetreuung und Reitabzeichenlehrgang Ostern 2025

Jeweils in den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden bei uns auf der Anlage unsere beliebte Ferienbetreuung sowie Reitabzeichenlehrgänge statt.

In der Ferienbetreuung verbringen die Kinder den Tag gemeinsam mit unseren ReitlehrerInnen im Stall, bei den Pferden und im Wald. Egal, ob mit oder ohne Reiterfahrung – bei uns lernen die Kinder in entspannter Atmosphäre den Umgang mit Pferden, erkunden die wunderschönen Reitwege im Gelptetal und erleben spannende Aktivitäten rund um den Stall. Neben Reitstunden und Ausritten bieten wir abwechslungsreiche Freizeitangebote, liebevolle Betreuung und jede Menge neue Freundschaften. Auf Wunsch können auch die ersten Reitabzeichen (RA 10 - RA 8) in der Ferienbetreuung abgelegt werden.

Für fortgeschrittene ReiterInnen, die ihr Können weiterentwickeln möchten, bieten wir regelmäßig in den Ferien kombinierte Dressur- und Springlehrgänge mit optionaler Reitabzeichenprüfung (RA 7 - RA 2) an. Die Teilnehmenden werden dabei gezielt auf die Prüfungen für die verschiedenen Reitabzeichen vorbereitet. Unsere erfahrenen TrainerInnen unterstützen dabei, das theoretische Wissen und die reiterlichen Fähigkeiten zu erweitern. Neben intensivem Reitunterricht stehen auch Bodenarbeit, Pferdepflege und die wichtigsten theoretischen Grundlagen auf dem Programm.

Egal, ob du die ersten Erfahrungen mit dem Pferd sammeln, das erste Abzeichen machen möchtest oder dich auf höhere Stufen vorbereitest – wir begleiten dich auf deinem Weg!

Ferienbetreuung
14. - 18.04.2025 & 21. - 25.04.2025

In unserer Ferienbetreuung verbringen die Kinder fünf Tage mit uns gemeinsam auf dem Reiterhof. Wir lernen gemeinsam in den täglichen Reitstunden, verbessern das theoretische Grundlagenwissen, machen Ausritte oder Führspiele, toben in der Reithalle und haben ganz viel Spaß zusammen. Für jeden Tag sind zwei Aktivitäten mit den Ponys geplant. Wer möchte, kann am Ende der Woche auch sein erstes Reitabzeichen ablegen. Jeden Mittag werden die Kinder von uns mit Mittagessen versorgt (im Preis enthalten). 

Die Betreuung findet fünf Tage täglich von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr bei uns auf der Anlage statt. Die optionale Reitabzeichenprüfung ist für freitags geplant.

Die Kosten für die Lehrgänge (5 Tage) belaufen sich auf:

  • Mit Schulpferd: 275 € (+ 40 € Prüfungsgebühr bei Ablegen des RA 10 – 8)

  • Mit Privatpferd: 220 € (+ 40 € Prüfungsgebühr bei Ablegen des RA 10 – 8)

  • Mit Privatpferd extern: 270 € (+ 40 € Prüfungsgebühr bei Ablegen des RA 10 – 8)

Die Gebühren gelten für Mitglieder des Wuppertaler Reit- und Fahrvereins. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 5 € pro Tag.

Anmeldeschluss: 20 Tage vor Lehrgangsbeginn

Zur Anmeldung bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an reitschule@bergischereitsportakademie.de senden. Die Plätze werden nach Eingangszeitpunkt der Anmeldung vergeben. 

Kombinierter Dressur- und Springlehrgang mit Reitabzeichen-Prüfung
21. - 25.04.2025

In unseren kombinierten Dressur- und Springlehrgängen wird eine Woche gezielt das reiterlichen Können verbessert, sodass die Teilnehmenden sowohl in der Dressur als auch im Springen vielseitig ausgebildet werden.

Wir bieten

  • Individuelle Förderung auf jedem Niveau

  • Professionelle Ausbildung in Dressur & Springen

  • Sichere und zuverlässige Schulpferde

  • Optional Abschluss mit Reitabzeichenprüfung

Im Lehrgang ist eine tägliche Einheit Dressurunterricht, täglich 1,5 Stunden Theorieunterricht sowie 2-3 Einheiten Springunterricht pro Lehrgang enthalten. Ein Mittagessen kann optional dazu gebucht werden.

Für Teilnehmende, die ihr Reitabzeichen ablegen möchten, ist der Theorieunterricht verpflichtend. Die Prüfung findet am Freitag statt.

Folgende Abzeichen können abgelegt werden:

  • Reitabzeichen 7 – 2 

  • Pferdeführerschein Umgang

Für das Reitabzeichen 5 ist der bestandene Pferdeführerschein Umgang Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung. Dieser kann alternativ im Rahmen des Lehrgangs abgelegt werden. Der Pferdeführerschein Umgang kann durch die bestandenen Reitabzeichen 6 und 7 ersetzt werden. 

Für die Teilnahme an der Prüfung für den Pferdeführerschein Umgang (ohne zusätzliches Reitabzeichen) ist eine Theorielehrgang vorgesehen. Dieser beinhaltet keine Reiteinheiten und kann z. B. auch von interessierten Eltern abgelegt werden.

Die Lehrgangszeiten liegen täglich vormittags. Eine genaue Zeiteinteilung erfolgt am Wochenende vor dem Lehrgang.

 

Die Kosten für die Lehrgänge (5 Tage) belaufen sich auf:

  • RA 7 & 6 mit Schulpferd: 280 € + 60 € Prüfungsgebühr (optional)

  • RA 7 & 6 mit Privatpferd: 230 € + 60 € Prüfungsgebühr (optional)

  • RA 5 – 2 mit Schulpferd: 360 € + 60 € Prüfungsgebühr (optional)

  • RA 5 – 2 mit Privatpferd: 300 € + 60 € Prüfungsgebühr (optional)

  • Pferdeführerschein Umgang (einzeln inkl. Theorie-Lehrgang): 100 € + 60 € Prüfungsgebühr 

  • Pferdeführerschein Umgang (in Kombination mit dem RA5): 50 € Prüfungsgebühr

  • Optional buchbares Mittagessen: 50 €

Die Lehrgangsgebühren gelten für Mitglieder des Wuppertaler Reit- und Fahrvereins. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 5 Euro pro Lehrgangstag. 

Externe TeilnehmerInnen mit Privatpferden sind herzlich willkommen. Für jeden Lehrgangs- und den Prüfungstag werden hier zusätzlich 10 € Anlagennutzungsgebühr fällig.

Anmeldeschluss: 20 Tage vor Lehrgangsbeginn

Zur Anmeldung bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an
reitschule@bergischereitsportakademie.de senden. Die Plätze werden nach Eingangszeitpunkt der Anmeldung vergeben. 

bottom of page